Zwei Männer, einer davon mit Down Syndrom, evaluieren ein Angebot - nueva.

Wer wir sind

nueva ist eine Abkürzung und bedeutet: Nutzerinnen und Nutzer evaluieren.

Bei nueva werden Angebote für Menschen mit Behinderungen überprüft.
So eine Überprüfung heißt Evaluation.

Das Besondere an nueva ist, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen diese Evaluation machen.

Mehr über uns erfahren
Junge Frau sitzt vor ihrem Laptop, hält dabei eine Tasse Kaffee in den Händen und lächelt in die Kamera - nueva online.

nueva Online

Mehr erfahren!
Zwei Seniorinnen und ein Senior blicken auf einen Laptop der vor ihnen steht - nueva online.

Evaluation

Mehr erfahren!
Fünf Menschen, Männer und Frauen, sitzen an einem Tisch und besuchen einen Tablet-Kurs.

Fortbildung

Mehr erfahren
Symbolbild nueva Online-Katalog, einige Fingerkuppen mit Gesichtern und Icons aus unterschiedlichen Bereichen symbolisieren Vielfalt.

Online-Katalog

Mehr erfahren!

Das Besondere an nueva

Das Besondere an nueva sind die Evaluatorinnen und Evaluatoren. Eine Evaluatorin oder Evaluator ist eine Person, die Daten erhebt und auswertet.

Bei nueva sind Evaluatorinnen und Evaluatoren selbst Vertreterinnen und Vertreter ihrer Peer-Group, also Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen.

Eine Peer-Group ist eine Gruppe, zu der alle Menschen gehören, die ein bestimmtes Merkmal gemeinsam haben. Die Vertreter und Vertreterinnen der Peer-Group nutzen auch selbst verschiedene soziale Dienstleistungen. Sie beziehen ihre Eignung zur Evaluatorin und zum Evaluator aber nicht nur aus der Gleichheit mit den Befragten, sondern haben zusätzlich eine 2-jährige Ausbildung absolviert.

Mehr erfahren!

Meinungen zu nueva

Was gibt's Neues?

nueva-Journal 01 | 2023

Höhenangst muss man nicht haben. Jedenfalls nicht bei einer Ballonfahrt. Etwas von der Neugierde auf andere Perspektiven wollen wir Ihnen mit den Beiträgen des nueva-Journals 01 | 2023 weitergeben.

Vier Senioren mit einem Handy

Bewohner*innen-Befragung in den Pflegewohnheimen der Diözese Graz-Seckau

Gemeinsam mit nueva startet die Caritas der Diözese Graz-Seckau ihre Bewohner*innen-Befragung in all ihren Pflegewohnhäusern.

nueva Journal Titelseite; Feuer vor schearzem Hintergrund

nueva Journal 04-2022

In der vierten Ausgabe des nueva-Journals im Jahr 2022 wollen wir einen Beitrag dazu leisten, Menschen sichtbar zu machen.

Wir danken!

 

Logo austria wirtschafts service

 

 

Mitglied von DeGeval - Gesellschaft für Evaluation e.V.